FlexScan® TS100 FTTH PON Troubleshooter
Funktionen:
- Lokalisiert Fehler in weniger als 3 Sekunden per Knopfdruck
- Zeigt Leitungslänge, Dämpfung, ORL und Pass/Fail-Ergebnisse an
- Einseitiger Test reduziert Zeit und Kosten
- Robust, leicht und handlich – ideal für den Feldeinsatz
Anwendungen:
- Fehlerbehebung in PONs oder Punkt-zu-Punkt-Netzwerken von einem Ende aus
- Diagnose von Fehlern, die die Pass/Fail-Grenzwerte der Branche oder des Nutzers überschreiten
- Überprüfung der Dämpfung von PON-Splittern mit einem Teilungsverhältnis von bis zu 1:64
- Überprüfung der Leistungspegel von GPON-, Video- sowie XG/XGS-PON- oder 10GEPON-Netzen
Die intelligentere Methode zur Fehlerbehebung bei Glasfasern
Der FlexScan TS100 Optical Troubleshooter von AFL ist ein benutzerfreundliches All-in-One-Werkzeug zur Erkennung, Identifizierung, Lokalisierung und Behebung von Problemen in Singlemode-Glasfasernetzwerken. Der TS100 verfügt über automatisch konfigurierte Einstellungen zur schnellen Messung von Empfangsleistung, Verbindungslänge, Dämpfung und ORL per Knopfdruck. Die Ergebnisse werden mithilfe farbcodierter LinkMap®-Symbole zur einfachen Analyse dargestellt. Der FlexScan TS100 automatisiert Tests, verkürzt die Testdauer, interpretiert Ergebnisse und empfiehlt Korrekturmaßnahmen – für eine höhere Effizienz der Techniker im Außendienst und geringere Kosten.Entwickelt für Leistung
Diagnostizieren Sie Ihr Netzwerk in Sekunden: Diagnostizieren Sie Ihr Netzwerk in Sekunden: Drücken Sie einfach „Start“ und der TS100 misst und zeigt sofort die Empfangsleistung an, wenn er an ein aktives GPON- und/oder 10GPON-Netzwerk angeschlossen ist. Innerhalb weniger Sekunden werden Verbindungslänge, Dämpfung und ORL angezeigt, ebenso wie Fehler, die über branchenübliche oder benutzerdefinierte Pass/Fail-Grenzwerte hinausgehen. Der TS100 empfiehlt sogar Korrekturmaßnahmen auf Basis der Testergebnisse, sodass Techniker Probleme im Netzwerk schneller finden und beheben können.
Benötigt kaum Schulung: Der TS100 wurde in erster Linie für Außendiensttechniker zur Aktivierung und Wartung von Breitbandzugangsnetzen entwickelt. Er erfordert nur minimale Schulung und keine OTDR-Erfahrung. SmartAuto® konfiguriert die Testeinstellungen automatisch und stellt die Testergebnisse in leicht verständlichen, farbcodierten Symbolen dar, die funktionierende oder fehlerhafte Verbindungen, Spleiße und Splitter anzeigen.
All-in-One-Testfunktionen: Der FlexScan TS100 enthält einen integrierten VFL (sichtbarer Fehlerlokalisierer), ein Leistungsmessgerät und eine Lichtquelle. Er lässt sich problemlos mit der preisgekrönten FOCIS-Inspektionsmikroskop-Serie von AFL kombinieren, sodass Techniker alles haben, was sie zur schnellen Lokalisierung und Behebung von Netzproblemen benötigen. Die Lichtquelle und das Leistungsmessgerät erzeugen und erkennen Fasertöne zur Identifizierung sowie Wave-ID-Dämpfungsmessung mit automatischer Wellenlängenerkennung und -synchronisation.
Für den Feldeinsatz konzipiert: Der FlexScan TS100 ist kompakt (86 x 160 x 43 mm), wiegt nur 0,4 kg und verfügt über einen großen, hellen Touchscreen für Innen- und Außeneinsätze sowie einen wiederaufladbaren Akku mit einer Laufzeit von >12 Stunden für den ganztägigen Einsatz.
Einfache Berichterstellung und Archivierung: Im Lieferumfang ist die FlexReporter Basic Software-Suite enthalten, die zusammen mit den Test- und Inspektionsinstrumenten von AFL eine leistungsstarke, cloudbasierte Plattform zur einfachen Erstellung von Berichten bietet. FlexReporter kombiniert die mobile FlexApp (drahtlose Übertragung von Testergebnissen an die FlexReporter-Cloud) mit FlexReports – einer schnellen, umfassenden 3-Schritt-PC-Softwarelösung. Die FlexReporter Software-Suite wurde entwickelt, um den komplexen Prozess der Berichterstellung schneller, einfacher und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Die passende Ausführung finden
Der TS100 ist derzeit in drei Modellen erhältlich:
TS100-30: Preisgünstige Aktivierung und Fehlerbehebung bei GPON und XGS-PON mit schnellem Start, einfacher Einrichtung und gut lesbaren Ergebnissen. Ideal für Techniker im Außendienst.
TS100-60: Kosteneffiziente Fehlerbehebung bei Live-PON mit 1650 nm, jedoch ohne Messung durch den PON-Splitter.
TS100-70: Fehlerbehebung mit erweiterter Reichweite bei Live-PON mit 1650 nm bis zum Splitter, einschließlich Messung von Splitterdämpfung und Rückreflexion.
TS100-75: Fehlerbehebung mit erweiterter Reichweite bei Live-PON mit 1625 nm bis zum Splitter, einschließlich Splitterdämpfung und Rückreflexion sowie 1650-nm-Blockfilter für Netze mit 1650-nm-Downstream-Überwachungssystem.
Kombinieren Sie den FlexScan TS100 mit einem Startkabel und einer FOCIS Flex-Steckverbinder-Inspektionssonde mit Adapterspitzen für erhebliche Kosteneinsparungen!
BASIC-Kit: FlexScan TS100 mit Netzladegerät, Akku, Trageriemen, 2,5 mm SC-Adapter, USB-Kabel, Transporttasche und FlexReports Basic-Software zur Anzeige von Testergebnissen. Nutzer, die vollständige Berichtsfunktionen benötigen, sollten auf FlexReports Advanced upgraden.
PLUS-Kits enthalten einen 150-m-Faserring, One-Click®-Reiniger und ein Upgrade auf FlexReports Advanced-Software mit vollständiger Berichterstellung zum BASIC-Kit.
PRO-Kits enthalten eine FOCIS Flex-Autofokus-Inspektionssonde mit IEC-Pass/Fail-Analyse und zwei Adapterspitzen – zusätzlich zu einem PLUS-Kit. TS100-Geräte werden mit APC-Steckverbindern geliefert.
Für weitere Informationen und Bestelldetails sehen Sie bitte das untenstehende Datenblatt ein oder besuchen Sie unseren aktuellen Online-Kaufratgeber!