Testkits für optische Verluste SLP5-6D & SLP5
Merkmale:
- Robust, verlässlich und mit der branchenweit besten 5-Jahres-Garantie
- Wave ID testet bis zu drei Wellenlängen gleichzeitig und verkürzt so die Testzeit
- Vor Ort austauschbare Anschlussadapter für maximale Flexibilität
- Lange Batterielebensdauer durch weltweit verfügbare AA-Batterien
Anwendungen:
- Zertifizierung von Multimode- und Singlemode-Verbindungen nach TIA/EIA-Normen
- Prüfung von passiven optischen Netzen (PON)
- Erstellung von Zertifizierungsberichten mit der Software TRM® 2.0
- Faseridentifikation für Spleiß- und Durchgangsprüfung
PRODUCT DESCRIPTION
Single-Mode Loss Test Kits mit TRM®
3.0 Reporting Software SLP5-6D und SLP5 (Single-Mode-Verlusttestkits) sind robuste Kits für Verlusttests und die Zertifizierung von Glasfasernetzen nach Industriestandards. Jeder SLP-6D-Bausatz enthält eine Singlemode-Laserlichtquelle mit zwei Wellenlängen. Jeder SLP5-Bausatz enthält eine Laserquelle mit dreifacher Wellenlänge. Beide Kits enthalten ein optisches Leistungsmessgerät OPM5. Das hintergrundbeleuchtete Display des OPM5'ist sowohl bei schwachem Licht als auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Auswechselbare Adapter ermöglichen den Anschluss an gängige optische Netzwerkschnittstellen und bieten einen einfachen Zugang zur Reinigung der Start- und Empfangsports.Die OLS2-Dual Laser Source ist eine Single-Port-Laser-Lichtquelle (1310 und 1550 nm), die für die Durchführung von Einfügedämpfungsmessungen an Single-Mode-Glasfaserverbindungen entwickelt wurde. Das OLS2 ist in der Lage, ein hochstabilisiertes Ausgangssignal zu übertragen (ein- oder zwei Wellenlängen) und gewährleistet genaue Einfügungsdämpfungstestergebnisse gemäß den aktuellen TIA/EIA-Anforderungen.
Ausgestattet mit dem Industriestandard 2 kHz Testton, ist das OLS2-Dual von AFL ein ideales Werkzeug zur Kombination mit einem optischen Faseridentifizierer (OFI-BI/PM oder OFI-400) für den Einsatz in der Faseridentifikation.
OLS7 Dreifach-Wellenlängen-Laserquellen sind Ein-Tor-Laserlichtquellen, die für Einfügedämpfungsmessungen an Singlemode-Glasfaserverbindungen entwickelt wurden. Das OLS7 ist in der Lage, ein hochstabilisiertes Ausgangssignal zu übertragen (Einzel-, Doppel- oder Dreifach-Wellenlänge) und gewährleistet schnelle und genaue Verlusttestergebnisse gemäß den aktuellen TIA/EIA-Anforderungen.
Modelle:
OLS7-FTTH: Entwickelt für die Prüfung von FTTH-Netzen bei Wellenlängen von 1310, 1490 und 1550 nm.
OLS7-FTTx: Entwickelt für die Prüfung von FTTx-Netzen bei Wellenlängen von 1310, 1490 und 1625 nm.
OLS7-3: Bietet Wellenlängen von 1310, 1550 und 1625 nm für Testanwendungen wie Telekommunikation und CATV.
Das optische Leistungsmessgerät OPM5 bietet genaue Messungen, Referenzspeicher für jede kalibrierte Wellenlänge, erkennt mehrere Testtöne zur Faseridentifikation (Wave ID) und bietet eine geräteinterne Datenspeicherung. Die einfach zu bedienende Benutzeroberfläche ermöglicht die einfache Trennung der Testergebnisse in Dateien. Die integrierte Dateiverwaltung ermöglicht einen einfachen Zugriff auf die Ergebnisse und die Trennung von Kabel- und Auftragsergebnissen für eine schnelle Erstellung von Kundenberichten. Schnelle Übertragung der Testergebnisse auf den PC über die USB-Schnittstelle.
Automatische Wellenlängenidentifizierung erhöht die Effizienz erheblich
Die Standard-Wellenlängen-ID-Funktion erkennt und stellt die Empfangswellenlänge(n) automatisch ein und verhindert so Einrichtungs- und Messfehler. Es steigert die Effizienz erheblich und verringert die Fehlerquote der Techniker, da nicht mehr jede Wellenlänge einzeln getestet werden muss.
Speicherung, Übertragung, und Nachbearbeitung von Testergebnissen mit TRM® 3.0 Das OPM5-Dateimanagementsystem ermöglicht es Technikern, Testergebnisse in mehreren Dateien zu organisieren. Gespeicherte OPM-Ergebnisse können über den USB-Anschluss auf einen PC übertragen werden, um sie dort anzuzeigen, zu analysieren und professionelle Berichte mit der mitgelieferten Windows® kompatiblen Software TRM® 3.0 Basic Test Results Manager zu erstellen. TRM® 3.0 ermöglicht es den Anwendern, auf Standards basierende Regeln anzuwenden und umfassende Zertifizierungsberichte mit Pass/Fail-Ergebnissen und berechneten Spielräumen zu erstellen. Wichtige Spezifikationen
OLS2-Dual-Laserquelle - SM-Wellenlängen: 1310 und 1550 nm
- Ausgangsleistung 0 dBm
- Testtöne:
270 Hz, 330 Hz, 1 kHz, 2 kHz
OLS7 Einmoden-Laserlichtquelle
- OLS7-FTTH Optische Quelle Wellenlängen: 1310, 1490 und 1550 nm
- OLS7-FTTx Optische Quellen-Wellenlängen:
1310, 1490 und 1625 - Wellenlängen der optischen Quelle OLS7-3: 1310, 1550, und 1625 nm
- Ausgangsanschluss:
FC, SC, ST, LC umschaltbar - Testtöne:
2 kHz, 1 kHz, 330 Hz, 270 Hz OPM5 Optischer Leistungsmesser
- Detektor:
- Kalibrierte InGaAs-Wellenlängen:
850, 980, 1300, 1310, 1490, 1550, und 1625 nm - Messeinheiten: db, dBm, µ
W
Bestellinformationen
Modell-Nummer: SLP5-6Dxx (xx = FC, SC, ST oder LC)
Das SLP5-6D kombiniert eine (1) OL2-Dual-Laserquelle und ein (1) OPM5-4D Leistungsmessgerät.
Modellnummer: SLP5-FTTH-yy (yy = FC, SC, ST oder LC)
Das SLP5-FTTH kombiniert eine (1) OLS7-FTTH (1310, 1490, 1550 nm) Quelle und ein (1) OPM5 Leistungsmessgerät (High Power Option).
Modellnummer: SLP5-FTTx-yy (yy = FC, SC, ST oder LC)
Das SLP5-FTTH kombiniert eine (1) OLS7-FTTH (1310, 1490, 1550 nm) Quelle und ein (1) OPM5 Leistungsmessgerät (High Power Option).
Modellnummer: SLP5-7-yy (yy = FC, SC, ST oder LC)
Das SLP5-7 kombiniert eine (1) OLS7-3 (1310, 1550, 1625 nm) Quelle und ein (1) OPM5 Leistungsmessgerät (High Power Option).
OLS2-Dual-Laserquelle
- SM-Wellenlängen: 1310 und 1550 nm
- Ausgangsleistung 0 dBm
- Testtöne: 270 Hz, 330 Hz, 1 kHz, 2 kHz
OLS7 Einmoden-Laserlichtquelle
- OLS7-FTTH Optische Quelle Wellenlängen: 1310, 1490 und 1550 nm
- OLS7-FTTx Optische Quellen-Wellenlängen: 1310, 1490 und 1625
- Wellenlängen der optischen Quelle OLS7-3: 1310, 1550, und 1625 nm
- Ausgangsanschluss: FC, SC, ST, LC umschaltbar
- Testtöne: 2 kHz, 1 kHz, 330 Hz, 270 Hz
- Detektor:
- Kalibrierte InGaAs-Wellenlängen: 850, 980, 1300, 1310, 1490, 1550, und 1625 nm
- Messeinheiten: db, dBm, µ W
OPM5 Optischer Leistungsmesser
Bestellinformationen
Modell-Nummer: SLP5-6Dxx (xx = FC, SC, ST oder LC)
Das SLP5-6D kombiniert eine (1) OL2-Dual-Laserquelle und ein (1) OPM5-4D Leistungsmessgerät.
Modellnummer: SLP5-FTTH-yy (yy = FC, SC, ST oder LC)
Das SLP5-FTTH kombiniert eine (1) OLS7-FTTH (1310, 1490, 1550 nm) Quelle und ein (1) OPM5 Leistungsmessgerät (High Power Option).
Modellnummer: SLP5-FTTx-yy (yy = FC, SC, ST oder LC)
Das SLP5-FTTH kombiniert eine (1) OLS7-FTTH (1310, 1490, 1550 nm) Quelle und ein (1) OPM5 Leistungsmessgerät (High Power Option).
Modellnummer: SLP5-7-yy (yy = FC, SC, ST oder LC)
Das SLP5-7 kombiniert eine (1) OLS7-3 (1310, 1550, 1625 nm) Quelle und ein (1) OPM5 Leistungsmessgerät (High Power Option).
OLS2-Dual & OLS7 Zubehör und Anschlussadapter
Modell | Beschreibung |
2900-50-0002MR | FC-Adapter |
2900-50-0003MR | SC-Adapter |
2900-50-0004MR | ST-Adapter |
2900-50-0006MR | LC-Adapter |
8800-00-0072PR | Universelle Flip-Top-Staubschutzkappe für UCI-Ausgänge |
4050-00-0119PR | 100-240 VAC auf 9 VDC |
OPM5 Zubehör
Modell | Beschreibung |
8800-00-0200 | FC-Adapter |
8800-00-0209 | SC-Adapter |
8800-00-0202 | ST® Adapter |
8800-00-0225 | LC-Adapter |
4050-00-0119PR | AC-Adapter 100-240 VAC auf 9 VDC |
6000-00-0024MR | Kabel, USB-MINI B Verbindung zum PC |